summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/README
diff options
context:
space:
mode:
authorPhilip Häusler <msquare@notrademark.de>2014-05-13 15:51:45 +0200
committerPhilip Häusler <msquare@notrademark.de>2014-05-13 15:51:45 +0200
commitf1145b8a5e8630e0180d35ff1ced2e934b872f01 (patch)
treec99e7b7a5f6e1ab3839777dbd8095f83a1c94f20 /README
parente107dff1ce417df779733667ad81d60755582779 (diff)
implemented team/angeltype coordinators
Diffstat (limited to 'README')
-rw-r--r--README6
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/README b/README
index cf60f29a..625f2d40 100644
--- a/README
+++ b/README
@@ -1,7 +1,7 @@
= Installation eines frischen Engelsystems =
Mindestvorrausetzungen (bzw. getestet unter):
- * PHP 5.3.3-7+squeeze3 with Suhosin-Patch (cgi-fcgi)
+ * PHP 5.4.x with Suhosin-Patch (cgi-fcgi)
* mysqld Ver 5.1.49-3 for debian-linux-gnu on x86_64 ((Debian))
* Webserver mit PHP-Anbindung, z.B. lighttpd, nginx oder Apache
@@ -13,10 +13,10 @@ Vorgehen:
* Es muss eine MySQL-Datenbank angelegt werden und ein User existieren, der alle Rechte auf dieser Datenbank besitzt.
* Es muss die db/install.sql importiert/ausgeführt werden.
* Erstelle bei Bedarf eine config/config.php, die die Werte (z.B. DB-Zugang) aus der config/config.default.php überschreibt.
- * Engelsystem im Browser aufrufen, Anmeldung mit admin:admin vornehmen und Admin-Passwort ändern.
+ * Engelsystem im Browser aufrufen, Anmeldung mit admin:asdfasdf vornehmen und Admin-Passwort ändern.
Das Engelsystem ist jetzt einsatzbereit.
Fehler bitte an bugs@engelsystem.de melden.
-Trac: https://vcs.wybt.net/engelsystem/trac/
+Bugtracker: https://vcs.wybt.net/engelsystem/trac/